
- Artikel-Nr.: 5759
2021 Heft 2 , 55 Seiten
Das "Wollkraut" ist eine sehr gelungene Zeitschrift rund um die Wolle. Ob Schafrassen beschrieben werden, wie z.B. Garne richtig aufbewahrt werden, Spinnräder vorgestellt werden, Wolle gefärbt wird, Webtricks beschrieben werden oder Filzprojekte erzählt werden. Für alle Wollbegeisterten ist sicherlich in der seit 2021 erscheinenden Zeitschrift von Detlef Hinderer und Anne-Christin Amlinger etwas dabei.
Kurzbeschreibung Wollkraut
Einzelheft Nr 2 Herbstausgabe Erscheinungstag 18. November 2021
Loop im Farbverlauf: Aus BFL mit Säurefarben gefärbt, Rolags im Farbverlauf kardiert und mit Lochmuster gestrickt.
Rasseportrait: Bluefaced Leicester Schafe, ein Portrait von Sandra Seifert.
Die Sache mit dem Drall: Der Drall ist der beste Freund jeder Handspinnerin findet Petra Haderer.
Sockenwolle spinnen: Chantimanou gibt Wissen und Tipps für das Spinnen von Sockenwolle weiter.
Socken: Für die selbstgesponnene Sockenwolle gibt es dann auch ein paar hübsche Socken, vielleicht ein Weihnachtsgeschenk für eine liebe Person?
Interview: Im Textilmuseum Augsburg führen die letzten Original-Industrieweber durch die Ausstellung der Webmaschinen. Wir haben mit einem von ihnen gesprochen.
Färben: Erst Färben oder erst Spinnen? Ein Versuch mit Pflanzenfärbungen.
Jonglierbälle: Sandra Grünberger filzt und jongliert mit uns.
Türstopper-Wichtel: Ein Bodyguard für schwere Türen im weihnachtlichen Gewand von Dagmar Knoth.
Brettchenweben mit Perlen: Brettchengewebte Bändern sind ja an sich schon etwas Besonderes. Mit Perlen kann man nochmal besondere Akzente setzen.
Gatterkamm-Weben: In Teil zeigt uns Bianca Wenzel Musterweben mit dem Gatterkamm und einem Pickup-Stick.
und weitere